Schulanfänger und Schulanfängerinnen gehen
am Anfang den Schulweg am besten zusammen mit ihren Eltern.
Das solltest du im Straßenverkehr
immer beachten:
Die richtige Kleidung tragen
- Hell und farbig
- Reflektierende Materialien
Über die Straße gehen
- Am Rand des Bordsteins immer stehen bleiben.
- Immer erst nach links und rechts schauen – auch
bei „Grün“ an der Ampel und am
Zebrastreifen.
- Auf dem kürzesten Weg und zügig die
Fahrbahn überqueren – am besten immer an der Ampel
oder am Zebrastreifen, nicht zwischen den Autos.
Am Zebrastreifen
- Am Rand des Bordsteins immer stehen bleiben.
- Handzeichen geben.
- Immer erst nach links und rechts schauen und die
Straße erst überqueren, wenn die Autos halten.
An der Ampel
- „Bei Grün kannst du gehen, bei Rot
bleibst du stehen.“
- Immer erst nach links und rechts schauen – auch
bei „Grün“.
An der Bushaltestelle
- Genügend Abstand zum Fahrbahnrand halten.
- Beim Ein- und Aussteigen nicht drängeln.
Beim Fahrradfahren
- Vor der Fahrt: Lampe, Seitenstrahler, Reifen und Bremsen
überprüfen.
- Lenker und Sattel in der Höhe richtig einstellen.
- Helm und helle Kleidung tragen.
- Sicherheitsschloss und Flickzeug für die Reifen
mitnehmen.
- Bis zum zehnten Lebensjahr auf dem Bürgersteig
fahren.
- Tipp: Fahrradführerschein machen in der
Jugendverkehrsschule.
Im Auto
- Hinten sitzen.
- Immer den Gurt anlegen.
- Aus dem Auto auf die Gehweg-Seite aussteigen.